
„SPERRGEBIETE“ – die Ausstellung
In der Ausstellung von Piroska Schabauer-Jakab sind die Stacheldrähte nicht zu übersehen: als einzelnes Objekt in Szene gesetzt, in Objekte verarbeitet oder gemalt machen sie auch nicht halt vor ihrer Kleidung. Unweigerlich führen die Gedanken an die Zeit vor dem Mauerfall, wo die Grenzen durch Stacheldrähte gesichert waren. Wer war nun eingesperrt, ausgesperrt, weggesperrt? Und auch heute noch kann man sich fragen, ob man Menschen weg-, aus- oder einsperrt und zwar möglicherweise nicht mehr mit Stacheldrahtzäunen, jedoch vielleicht mit den Gewohnheiten einer Kultur. (mehr …)