KONZERT & LESUNG mit Lina Neuner, Richard Schuberth, Jelena Popržan

Freitag, 31. August 2018

Beginn: 19:30, Eintritt: 15,–/12,– für Mitglieder von INK

Galerie INK, 2560 Berndorf, Pottensteinerstraße 26

 

Ein spannender und amüsanter Abend darf erwartet werden. Songs und Kompositionen der Musikerinnen, schräge Improvisationen, Balkansounds sowie Songs von Bertolt Brecht, Charles Aznavour, Schuberth u. a. Richard Schuberth wird Aphorismen aus seinem „Neuen Wörterbuch des Teufels“ sowie Gedichte und die eine oder andere Satire vorlesen. (mehr …)

Projekt-Ausstellung

 

Eröffnung:  29. Juli 2018, 17:00 Uhr

mit LESUNG, MODESCHAU, VERWERTUNGS-BUFFET, KONZERT

 

Galerie INK, 2560 Berndorf, Pottensteinerstraße 26

 

Dauer der Ausstellung: 30. Juli bis 2. September 2018 – Besichtigung nach tel. Vereinbarung unter 0660/6046153

 

Jeder ist damit einverstanden, dass der Müll weg muss.

Wichtiger ist jedoch, dass er gar nicht entsteht.

Aber wenn er schon da ist, dann sollte man alles tun, die darin enthaltenen Ressourcen wiederzuverwerten, um so eine Lagerung in unkontrollierbare Enddeponien zu vermeiden. (mehr …)

Immer mehr Wortmüll? Ein Text-Recycling-Workshop

mit Manfred Kowatschek und Eva Woska-Nimmervoll

 

Für alle, die ihren persönlichen Beitrag zum Thema Wortmüll-Recycling leisten bzw. vertexten wollen

 

WANN: Samstag, 28.Juli 2018., 9:00 bis 12:30

WO: Galerie INK, 2560 Berndorf, Pottensteinerstraße 26

TEILNAHMEBEITRAG: was es dir/Ihnen wert ist bzw., was immer du/Sie geben kannst/willst

MITBRINGEN: Schere + Klebstoff und, falls vorhanden Wortmüll in Form von alten Zeitungen und Büchern

ANMELDUNGkunst@i-n-k.at bis 27.7.2018 oder tel. unter 0660/8150558

 

Immer mehr Wortmüll. Zumeist gratis. Oft aggressiv. Meistens unnötig. Häufig sinnenleert. Gedruckt und jederzeit nachlesbar. Zeitungen, Zeitschriften, ja selbst Teile des Literaturbetriebs sind davon infiziert. Sogar Bücher werden unreflektiert produziert, deren Inhalte sich im Titel erschöpfen.

 

Zur Inhaltslosigkeit gesellt sich vor allem in sozialen Medien zunehmend Hass. (mehr …)

SIMINA BADEA – die Ausstellung

Wir waren angenehm überrascht über die Vielzahl der Besucher, es gibt ja so viele Events und zu wenige Wochenenden…Die Galerie war voll, die Lesung zu den extrem feinen Bildern spannend, einladend in eine mystisch-anmutende Welt.

 

Was bleibt von einer Ausstellung? Von dieser speziell?

 

Immer wieder redet man von der vierten oder fünften Dimension. Ich glaube, die Kunst kann sich an diese Dimensionen  heranpirschen. Sie setzt etwas frei in den Sinnesorganen, wir werden „weg-transportiert“, hinein, hinaus, hinauf, wo wir noch nie waren. (mehr …)

Projektausschreibung: MÜLL – RECYCLING – KUNST

Termin: Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juli 2018
Ort: 2560 Berndorf, Pottensteinerstraße 26

 

Künstler und Ideenträger aus verschiedensten Kunstbereichen (Bildende Künste, Textil, Design, Musik, Literatur, Fotografie, Film, Theater, Aktionismus…) werden aufgerufen, mit ihren Werken, Originalobjekten, Produktionen, Installationen etc. zur Idee der Müllvermeidung, der Wiederverwertung und der Frage was mit unserem Planeten und den nachfolgenden Generationen bei einem weiteren verschwenderischen Umgang unserer Ressourcen passiert, aktiv beizutragen. (mehr …)